Die besten 23 Bücher zu Frauengeschichten

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Frauengeschichten Bücher: Ich stehe noch – Ayaktayım von Buket Kaya & Emine Fabian

Ich stehe noch – Ayaktayım

Buket Kaya & Emine Fabian
Eine Türkin in Berlin
4.4 (116 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich stehe noch – Ayaktayım?

Dass eine im Kindesalter arrangierte Ehe selten zur wahren Liebe führt, kann man sich denken. Diese Blinks zu Buket Kayas Ich stehe noch (2019) zeigen, wie viel Leid diese Fremdbestimmung für Frauen mit sich bringt. Sie erzählen die Geschichte eines türkischen Mädchens, das zwangsverheiratet nach Berlin kam und dort von ihrem Mann unterdrückt und misshandelt wurde. Sie machen aber auch deutlich, wie wichtig es ist, dass sich die Betroffenen Gehör verschaffen und sich mutig in ein freies und selbstbestimmtes Leben zurückkämpfen.

Wer Ich stehe noch – Ayaktayım lesen sollte

  • Fans spannender und bewegender Biografien
  • Feministinnen und Feministen
  • Alle, die mehr über arrangierte Ehen und häusliche Gewalt erfahren wollen

2
Frauengeschichten Bücher: Leben, schreiben, atmen von Doris Dörrie

Leben, schreiben, atmen

Doris Dörrie
Eine Einladung zum Schreiben
4.3 (241 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Leben, schreiben, atmen?

Über sich selbst zu schreiben heißt, loszulassen, verlorene Erinnerungen zu entdecken und sich mutig mit sich und der Welt zu befassen. So lautet das Fazit von Doris Dörrie. Die Blinks zu ihrem Buch Leben, schreiben, atmen (2019) sind eine Metareflexion über das autobiografische Schreiben – und eine mit zahlreichen persönlichen Beispielen und praktischen Tipps gespickte Ode an das Leben.

Wer Leben, schreiben, atmen lesen sollte

  • Alle, die schon immer schreiben wollten, sich bislang aber nicht getraut haben
  • Schreibende mit Lust auf neue Denkanstöße
  • Alle, die sich intensiv mit sich selbst und der Welt befassen wollen

3
Frauengeschichten Bücher: Unorthodox von Deborah Feldman

Unorthodox

Deborah Feldman
4.7 (106 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Unorthodox?

In Unorthodox (2012) erzählt Deborah Feldman die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend in der ultrareligiösen jüdischen Satmar-Sekte in New York. Die Blinks zu ihrem autobiografischen Buch lassen uns eintauchen in eine Welt, in der das Leben von zahllosen religiösen Gesetzen und Regeln beherrscht und jeder Schritt von der Familie überwacht wird. Zugleich erleben wir, wie eine junge Frau sich mutig aus dem religiösen Korsett befreit: von den ersten Zweifeln als Kind bis zum brutalen Erwachen als Erwachsene.

Wer Unorthodox lesen sollte

  • Jüdinnen, Juden und alle am Judentum Interessierten
  • Feministinnen und Feministen
  • Menschen, die sich mit Fundamentalismus und stark religiösen Gemeinden beschäftigen

4
Frauengeschichten Bücher: Marie Curie von Barbara Goldsmith

Marie Curie

Barbara Goldsmith
Die erste Frau der Wissenschaft
4.9 (268 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Marie Curie?

Zwei Nobelpreise, geniale wissenschaftliche Durchbrüche, ein tragischer Verlust, unermüdliche Arbeit in den Lazaretten des Ersten Weltkrieges und eine Affäre, die ganz Frankreich in Atem gehalten hat: Im Leben von Marie Curie war so einiges los. In unseren Blinks zu Marie Curie (2010) von Barbara Goldsmith erzählen wir ihre Geschichte und versuchen, dir die Frau und die Persönlichkeit hinter dem Mythos vorzustellen.

Wer Marie Curie lesen sollte

  • Alle, die sich für Wissenschaftsgeschichte interessieren
  • Fans von Biografien
  • Eltern auf der Suche nach weiblichen Vorbildern

5
Frauengeschichten Bücher: I'm a Nurse von Franziska Böhler & Jarka Kubsova

I'm a Nurse

Franziska Böhler & Jarka Kubsova
Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem
4.6 (125 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in I'm a Nurse?

„Pflegenotstand“ – den Begriff hat mittlerweile wohl jeder schon einmal gehört, aber für die meisten von uns bleibt er ein abstraktes Problem. Franziska Böhler ist Krankenschwester und beschreibt in I’m a Nurse (2020), wie Pflegekräfte und Patienten unter Personalmangel und Überlastung leiden. Sie erklärt außerdem, warum diese Missstände uns alle betreffen.

Wer I'm a Nurse lesen sollte

  • Alle, die nicht ausschließen können, einmal in einem Krankenhaus behandelt werden zu müssen
  • Politiker und Politikinteressierte
  • Alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen interessieren

6
Frauengeschichten Bücher: Der Wahrheit verpflichtet von Kamala Harris

Der Wahrheit verpflichtet

Kamala Harris
Meine Geschichte – die Autobiographie
4.5 (175 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Wahrheit verpflichtet?

In unseren Blinks zu Der Wahrheit verpflichtet (2019) nehmen wir dich mit in die Welt von Kamala Harris. Wir begleiten sie auf ihrem ereignisreichen Weg: von der Geburt als Tochter zweier Einwanderer über ihre Karriere als Staatsanwältin in Kalifornien bis hin zu ihrem Wirken im Senat.

Wer Der Wahrheit verpflichtet lesen sollte

  • Alle, die die US-Vizepräsidentin besser kennenlernen wollen
  • Menschen, die sich für das juristische und politische System der USA interessieren
  • Alle auf der Suche nach starken, modernen Vorbildern

7
Frauengeschichten Bücher: Angela Merkel von Ralph Bollmann

Angela Merkel

Ralph Bollmann
Die Kanzlerin und ihre Zeit
4.6 (415 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Angela Merkel?

Es ist ein langer Weg von der Pastorentochter in der DDR-Provinz bis zur mächtigsten Frau der Welt. In unseren Blinks zu der Biografie Angela Merkel (2021) laden wir dich ein, diesen Weg mit uns zu gehen und den Menschen hinter der öffentlichen Fassade besser kennenzulernen.

Wer Angela Merkel lesen sollte

  • Fans von außergewöhnlichen Lebensgeschichten
  • Menschen, die hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebes blicken wollen
  • Alle, die sich für vielschichtige Charaktere interessieren

8
Frauengeschichten Bücher: Abend Blinks: Marie Curie von Barbara Goldsmith

Abend Blinks: Marie Curie

Barbara Goldsmith
Die erste Frau der Wissenschaft
4.8 (208 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Abend Blinks: Marie Curie?

Abend Blinks sind das perfekte Format, um abzuschalten. Unterlegt mit entspannender Musik erzählen wir dir von dem Leben inspirierender Persönlichkeiten. Diesmal im Angebot: Marie Curie (2010). Also, lehn dich zurück und lerne etwas über das Leben dieser Ausnahmewissenschaftlerin.

Wer Abend Blinks: Marie Curie lesen sollte

  • Ruhebedürftige
  • Wissenschafts-Nerds
  • Alle, die abends runterkommen möchten

9
Frauengeschichten Bücher: Die Ersten ihrer Art von Heike Specht

Die Ersten ihrer Art

Heike Specht
Frauen verändern die Welt
4.5 (184 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Ersten ihrer Art?

In Die Ersten ihrer Art (2022) geht es um Pionierinnen. Es sind Frauen, die ihren Platz in Männerdomänen eroberten und damit die Gleichberechtigung voranbrachten: von einer der ersten weiblichen Abgeordneten im Weimarer Reichstag über die erste deutsche Bundeskanzlerin bis hin zur ersten deutschen Außenministerin. In unseren Blinks erfährst du, wie viel Ausdauer, Leistung und Geschick diese Frauen dafür brauchten – und warum der Freiheitskampf, bei dem sie vorangingen, noch längst nicht ausgefochten ist.

Wer Die Ersten ihrer Art lesen sollte

  • Frauen, die Inspiration und Vorbilder suchen
  • Jeder, der an Gleichberechtigung glaubt 
  • Geschichtsinteressierte

10
Frauengeschichten Bücher: Die Frauen von Belarus von Alice Bota

Die Frauen von Belarus

Alice Bota
Wie ein Aufstand die Welt verändert
4.4 (84 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Frauen von Belarus?

Ein Herz, eine Faust und ein Victory-Zeichen – es sind drei kraftvolle Gesten, die gemeinsam zum Symbol des Aufstands gegen das totalitäre Regime von Alexander Lukaschenko in Belarus geworden sind. Ein Aufstand, der von drei Frauen angeführt wird. In Die Frauen von Belarus (2021) lernst du diese drei Frauen, ihre Geschichte und die Opfer, die sie für ihr Land bringen, kennen. Sie heißen: Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo.

Wer Die Frauen von Belarus lesen sollte

  • Osteuropa-Kennerinnen und solche, die es werden wollen
  • Alle, die sich für weiblichen Protest interessieren
  • Jeder, der mehr über die Republik Belarus und ihre Menschen erfahren möchte

11
Frauengeschichten Bücher: Große Philosophinnen von Armin Strohmeyr

Große Philosophinnen

Armin Strohmeyr
Wie ihr Denken die Welt prägte – 10 Porträts
4.3 (137 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Große Philosophinnen?

Große Philosophinnen (2021) spannt einen Bogen vom 12. bis zum 20. Jahrhundert und porträtiert zehn Denkerinnen: Héloïse, Hildegard von Bingen, Christine de Pizan, Émilie du Châtelet, Ricarda Huch, Edith Stein, Hannah Arendt, Simone Weil, Simone de Beauvoir und Jeanne Hersch.

Wer Große Philosophinnen lesen sollte

  • Philosophie-Interessierte
  • Frauen auf der Suche nach Rollenvorbildern
  • alle, die sich von den Intellektuellen-Biografien inspirieren lassen möchten

12
Frauengeschichten Bücher: Gründen macht glücklich! von Eileen Liebig

Gründen macht glücklich!

Eileen Liebig
Beruflich und privat
3.4 (114 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Gründen macht glücklich!?

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen. Schon gar nicht, wenn sie gleichzeitig eine Familie planen. Eileen Liebig beweist, dass sich beides miteinander vereinen lässt. Mit Gründen macht glücklich! (2022) möchte die Unternehmerin und Mutter Mut machen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen – und verrät, worauf man am Anfang besonders achten muss. 

Wer Gründen macht glücklich! lesen sollte

  • Alle, denen bisher der Mut fehlte, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen
  • Eltern, die wissen wollen, wie sich Familie und Selbstständigkeit vereinbaren lassen
  • Frischgebackene Gründerinnen und Gründer

13
Frauengeschichten Bücher: Trinkerbelle von Mimi

Trinkerbelle

Mimi
Mein Leben im Rausch
4.1 (165 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Trinkerbelle?

Mimi Fiedler ist vierzehn Jahre alt, als sie sich das erste Mal betrinkt. Die nächsten dreißig Jahre hat der Alkohol ihr Leben fest im Griff. Die erfolgreiche Schauspielerin betäubt ihre Gefühle mit zahllosen Saufexzessen, bevor sie sich endlich lossagen kann. Trinkerbelle (2023) beschreibt Mimi Fiedlers dramatische und berührende Reise auf der Suche nach Nüchtern- und Zufriedenheit. 

Wer Trinkerbelle lesen sollte

  • Alkoholabhängige Menschen
  • Alle, die Suchtverhalten besser verstehen wollen 
  • Angehörige und Freunde von Suchtkranken

14
Frauengeschichten Bücher: Ich bin Malala von Malala Yousafzai

Ich bin Malala

Malala Yousafzai
Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
4.8 (232 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich bin Malala?

Innerhalb weniger Jahre hat es Malala Yousafzai geschafft, von einer ganz normalen Schülerin in einer pakistanischen Provinz erst zur Zielscheibe der Taliban und dann zur Friedens-Nobelpreisträgerin zu werden. Wie es dazu kam und wofür Malala eintritt, erzählen die Blinks zu ihrer Autobiografie Ich bin Malala (2013).

Wer Ich bin Malala lesen sollte

  • Menschen, die nach starken weiblichen Vorbildern suchen
  • Jeder, der mehr über die Situation in Pakistan erfahren möchte
  • Alle, denen der Einsatz für Menschenrechte am Herzen liegt

15
Frauengeschichten Bücher: Was ich vom Leben gelernt habe von Oprah Winfrey

Was ich vom Leben gelernt habe

Oprah Winfrey
4.2 (191 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Was ich vom Leben gelernt habe?

In Was ich vom Leben gelernt habe (2014) rekapituliert Oprah Winfrey die Lektionen, die ihr bewegtes Leben sie gelehrt hat. Die Blinks nehmen dich mit auf eine spannende Reise zu den wichtigsten Stationen auf ihrem Weg zu der beeindruckenden und erfolgreichen Persönlichkeit, die sie heute ist. Sie zeigen, welche Ängste und Widerstände du überwinden musst, um dein volles Potenzial zu entfalten.

Wer Was ich vom Leben gelernt habe lesen sollte

  • Alle, die mit Unsicherheiten kämpfen und ihr Selbstvertrauen stärken möchten
  • Alle, die nach Hilfestellung bei der Überwindung schwerer Kindheitserfahrungen suchen
  • Menschen, die nach inspirierenden Vorbildfiguren suchen

16
Frauengeschichten Bücher: Becoming von Michelle Obama

Becoming

Michelle Obama
Meine Geschichte
4.7 (834 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Becoming?

Von den einen wurde sie als „wütende schwarze Frau“ gebrandmarkt, von den anderen als herzliche und mutige Stilikone gefeiert – zu einer First Lady hat eben jeder eine Meinung. Wie Michelle Obama zu der Frau wurde, die sie heute ist, und wie es sich anfühlt ständig im Rampenlicht zu stehen, erzählen wir dir in den Blinks zu ihrer Autobiografie Becoming (2018).

Wer Becoming lesen sollte

  • Menschen, die sich für Menschen interessieren
  • Alle, die einen persönlichen Blick in das Zentrum der Macht werfen wollen
  • Frauen und Mädchen auf der Suche nach Vorbildern

17
Frauengeschichten Bücher: Simone de Beauvoir von Kate Kirkpatrick

Simone de Beauvoir

Kate Kirkpatrick
Ein modernes Leben
4.7 (113 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Simone de Beauvoir?

Simone de Beauvoir zählte zu den einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und begründete den modernen Feminismus. Dennoch wurde sie in der Öffentlichkeit immer wieder auf ihre Beziehung zu Jean-Paul Sartre reduziert. Diese Blinks zu Kate Kirkpatricks Simone de Beauvoir (2019) belegen anhand zuvor unveröffentlichter Briefe und Tagebücher, dass Beauvoir tatsächlich in jeder Hinsicht eine freie und selbstständige Frau war.

Wer Simone de Beauvoir lesen sollte

  • Alle, die sich für die Anfänge des Feminismus und der Gender Studies interessieren
  • Angehende Philosophinnen und Existenzialisten
  • Fans von klugen, komplexen und unvoreingenommenen Biografien

18
Frauengeschichten Bücher: How to Fail  von Elizabeth Day

How to Fail

Elizabeth Day
Warum wir erst durch Scheitern richtig stark werden
3.7 (177 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in How to Fail ?

Die Blinks zu How to Fail (2019) zeigen dir, warum sich Scheitern lohnt. Anhand prägender Erfahrungen aus der Biografie der Autorin Elizabeth Day und den Lebensgeschichten ihrer Podcast-Gäste erklären wir, warum man für seine Misserfolge dankbar sein sollte. Denn Scheitern ist aus gutem Grund Teil unseres Lebens: Wenn wir es schaffen, es aus dem richtigen Blickwinkel zu betrachten, macht es uns klüger, gelassener und widerstandsfähiger.

Wer How to Fail lesen sollte

  • Alle, die gerade eine schwere Zeit durchmachen
  • Menschen, die lernen wollen, Fehlschläge besser zu verarbeiten
  • Frauen, die über eine Familiengründung nachdenken

19
Frauengeschichten Bücher: Anne Frank Tagebuch von Anne Frank

Anne Frank Tagebuch

Anne Frank
4.9 (403 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Anne Frank Tagebuch?

Anne Franks Tagebuch (auf Deutsch zuerst erschienen 1950, 1977 für diese Auflage überarbeitet) ist das wohl berühmteste Tagebuch der Welt. Es rekonstruiert die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich 1942 auf der Flucht vor den Nazis in ein geheimes Amsterdamer Hinterhaus zurückzog. Es zeichnet das Porträt einer sensiblen jungen Frau, die einer unglaublichen Situation mit Würde und Menschlichkeit trotzte. Und es gibt intime Einblicke in die Gedanken eines großen Talents, das der Welt zusammen mit Millionen weiterer Holocaust-Opfer genommen wurde.

Wer Anne Frank Tagebuch lesen sollte

  • Alle mit Interesse an wahren Geschichten über Widerstand und Überleben
  • Kriegsgegner, Menschenrechtlerinnen und einfühlsame Historiker
  • Junge Menschen auf der Suche nach inspirierenden Vorbildern

20
Frauengeschichten Bücher: I'm Glad My Mom Died von Jennette McCurdy

I'm Glad My Mom Died

Jennette McCurdy
Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung
4.4 (137 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in I'm Glad My Mom Died?

I’m Glad My Mom Died (2022) ist die persönliche und berührende Geschichte des ehemaligen Kinderstars Jennette McCurdy. Verletzlich, klug und ehrlich berichtet Jennette, wie es war, mit einer narzisstischen und manipulativen Mutter aufzuwachsen, und wie schwer es ist, diese Vergangenheit zu überwinden und die ersten Schritte hin zu einem normalen und gesunden Leben zu gehen.

Wer I'm Glad My Mom Died lesen sollte

  • Alle, die sich für toxische Eltern-Kind-Beziehungen interessieren
  • Fans von Biografien und persönlichen Geschichten
  • Jeder, der einen Blick hinter die Kulissen von Hollywood werfen will

21
Frauengeschichten Bücher: The Woman in Me von Britney Spears

The Woman in Me

Britney Spears
Meine Geschichte
4.0 (113 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Woman in Me?

Bei The Woman in Me (2023) handelt es sich um die Memoiren der Pop-Ikone Britney Spears. Nachdem sie mehrere Jahre unter der gesetzlichen Vormundschaft ihres Vaters stand und fast gänzlich von der Bildfläche verschwunden war, erlangte sie durch ein Gerichtsurteil im Sommer 2021 endlich ihre Freiheit zurück. Prompt hat sie ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben. Hier erhältst du Einblick in die Höhen und Tiefen eines außergewöhnlichen Lebens.

Wer The Woman in Me lesen sollte

  • Britney-Fans und Musikliebhaber
  • Alle, die mitreißende Geschichten aus der Welt der Reichen und Schönen lieben
  • Alle, die sich kritisch mit den Folgen von Ruhm und Vermarktung auseinandersetzen

22
Frauengeschichten Bücher: Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind von Sabine Kuegler

Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind

Sabine Kuegler
3.9 (175 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind?

Ich schwimme nicht mehr da, wo Krokodile sind (2023) ist eine autobiographische Erzählung, die die außergewöhnliche Kindheit und Jugend von Sabine Kuegler im Regenwald von Neuguinea beleuchtet. Sie beschreibt, wie Kuegler zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten aufwächst, nämlich der ursprünglichen Kultur des Fayu-Stammes und der modernen Zivilisation im globalen Norden. Freu dich auf tiefe Einblicke in die Themen kultureller Identität, Anpassungsfähigkeit und die Bedeutung von Vergebung und Frieden.

Wer Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind lesen sollte

  • Alle, die Memoiren spannend finden 
  • Alle, die sich für persönliches Wachstum und das Überwinden von Hindernissen interessieren
  • Menschen, die sich für Ethnographie und interkulturelle Geschichten begeistern

23
Frauengeschichten Bücher: Beklaute Frauen von Leonie Schöler

Beklaute Frauen

Leonie Schöler
Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
3.9 (47 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Beklaute Frauen?

In Beklaute Frauen geht es um die Heldinnen der zweiten Reihe – Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Aktivistinnen, die im Schatten des Patriarchats in Vergessenheit geraten sind. Lerne hier diese historischen Protagonistinnen kennen und erfahre, was wir ihnen bis heute zu verdanken haben. 

Wer Beklaute Frauen lesen sollte

  • Geschichts-Interessierte
  • Jeder, der sich fragt, warum Frauen in Geschichtsbüchern so gut wie gar nicht vorkommen
  • Feministen und Feministinnen

Ähnliche Themen

 FAQs 
zu Büchern in Frauengeschichten

What's the best Frauengeschichten book to read?

While choosing just one book about a topic is always tough, many people regard Ich stehe noch – Ayaktayım as the ultimate read on Frauengeschichten.

What are the Top 10 Frauengeschichten books?

Blinkist curators have picked the following:
  • Ich stehe noch – Ayaktayım by Buket Kaya & Emine Fabian
  • Leben, schreiben, atmen by Doris Dörrie
  • Unorthodox by Deborah Feldman
  • Marie Curie by Barbara Goldsmith
  • I'm a Nurse by Franziska Böhler & Jarka Kubsova
  • Der Wahrheit verpflichtet by Kamala Harris
  • Angela Merkel by Ralph Bollmann
  • Abend Blinks: Marie Curie by Barbara Goldsmith
  • Die Ersten ihrer Art by Heike Specht
  • Die Frauen von Belarus by Alice Bota

Who are the top Frauengeschichten book authors?

When it comes to Frauengeschichten, these are the authors who stand out as some of the most influential:
  • Buket Kaya & Emine Fabian
  • Doris Dörrie
  • Deborah Feldman
  • Barbara Goldsmith
  • Franziska Böhler & Jarka Kubsova