Die Abrechnung Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Die Abrechnung
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Die Abrechnung

Matthias Weik

Das einzige Buch, das Ihr Erspartes vor Umverteilung und Krisen rettet

2.9 (292 Bewertungen)
15 Min.

Kurz zusammengefasst

Die Abrechnung ist ein Buch von Matthias Weik, das sich mit den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Finanzkrise auseinandersetzt. Es beleuchtet die Missstände im globalen Finanzsystem und fordert Veränderungen für eine gerechtere Wirtschaft.

Inhaltsübersicht

    Die Abrechnung
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Deutschland ist auf dem Weg der Deindustrialisierung.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg legte Deutschland ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum hin, begünstigt durch billige Rohstoffe, niedrige Energiekosten und gut ausgebildete Fachkräfte. Hochwertige Produkte sorgten für einen hohen Exportüberschuss. Insbesondere die Automobilindustrie wurde zum Motor der deutschen Wirtschaft und ist auch heute noch ihr wichtigster Industriezweig. Doch wie lange noch?

    Das einstige Wirtschaftswunderland Deutschland schwächelt und wird in Rankings der attraktivsten Wirtschaftsstandorte immer weiter nach unten durchgereicht. Hohe Produktions- und Lohnkosten, hohe Unternehmenssteuern und -abgaben sowie eine schlechte logistische und digitale Infrastruktur lassen immer mehr Unternehmen Produktionsstätten ins Ausland verlagern, ihre Produktion drastisch drosseln oder ihr Geschäft ganz aufgeben. Sie sind schlichtweg nicht mehr wettbewerbsfähig. Und viele gut ausgebildete Fachkräfte gehen dorthin, wo ihre Expertise gebraucht wird, nämlich ins Ausland. Der daraus resultierende Fachkräftemangel verstärkt die Probleme in Deutschland noch weiter.

    Längst haben die USA und China mit ihren niedrigen Energiekosten den Produktionsstandort Deutschland überholt. Die Solarindustrie ist inzwischen überwiegend in chinesischer Hand. Bei E-Autos zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab. Die meisten Elektronikartikel, die hierzulande gekauft werden, sind heute made in China, mit US-amerikanischer Software.

    Nicht nur, dass die Konjunktur einbricht. Die Inflation sorgt zudem dafür, dass die Vermögen schmelzen. Die teils über Jahrzehnte angesparte Altersvorsorge vieler Bürger verliert dramatisch an Wert. Ein Teufelskreis für Berufstätige und Rentner.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Die Abrechnung sehen?

    Kernaussagen in Die Abrechnung

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Die Abrechnung?

    In Die Abrechnung (2023) zeigt Matthias Weik auf, warum die Attraktivität des Standorts Deutschland rapide abgenommen hat. Aber er zeigt auch Wege aus der Krise, die jeder und jede beschreiten kann.

    Wer Die Abrechnung lesen sollte

    • Auswanderungswillige
    • Alle, die ihr Geld auf legale Weise vor dem deutschen Fiskus retten wollen
    • Studentinnen, Fachkräfte und Rentner

    Über den Autor

    Matthias Weik hat sich als Unternehmer, Autor und Speaker auf die Themen Vermögenssicherung und Relokation von Personen und Kapital spezialisiert. In verschiedenen Medien wird er häufig als Crash-Prophet bezeichnet. Die Abrechnung ist sein sechstes Sachbuch zum Thema Wirtschaft und Finanzen.

    Kategorien mit Die Abrechnung

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Die Abrechnung

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    32 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen