Afrika und die Entstehung der modernen Welt Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Afrika und die Entstehung der modernen Welt

Howard W. French

Eine Globalgeschichte

4.3 (246 Bewertungen)
19 Min.

Kurz zusammengefasst

Das Buch Afrika und die Entstehung der modernen Welt von Howard W. French untersucht die historischen und geopolitischen Auswirkungen Afrikas auf die moderne Welt und bietet Einblicke in die komplexe Entwicklung des Kontinents.

Inhaltsübersicht

    Afrika und die Entstehung der modernen Welt
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Die Gier nach Gold

    Am 18. Juli 1324 wurde eine Legende geboren: Mansa Musa, König von Mali, stattete der ägyptischen Hauptstadt Kairo einen offiziellen Besuch ab. In Begleitung von über 60.000 Männern auf prächtigen Pferden und Kamelen, die Gefäße voller Goldstaub auf dem Rücken trugen, erreichte er die Tore der Stadt. Unterwegs verteilte er großzügige Geldgeschenke an die staunende Bevölkerung. Jeder sollte wissen, dass es in Mali Wohlstand und Gold im Überfluss gab. 

    Mit diesem Auftritt hoffte Musa, den ägyptischen Sultan zu beeindrucken und die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Nationen zu stärken. Über die Handelsrouten mit dem Nahen Osten gelangte die Kunde in die Welt, dass er über endlose Goldvorräte herrschte. Und es dauerte nicht lange und die Kunde von Malis sagenhaftem Reichtum wurde auch auf dem europäischen Festland gehört. Noch lange nach Musas Tod kursierten dort Erzählungen von unversiegbaren Goldquellen irgendwo südlich der Sahara und einem geheimnisvollen Herrscher mit schwarzer Haut und goldenem Zepter. 

    So geriet der afrikanische Kontinent ins Visier europäischer Begehrlichkeiten. Unter der Führung des Prinzen Henrique, der passenderweise den Beinamen „der Seefahrer“ trug, wagte auch das kleine Portugal einen Vorstoß. 1415 – ein knappes Jahrhundert nach Mansa Musas Auftritt in Kairo – besetzte es die Halbinsel Ceuta. Ceuta liegt an der nördlichen Spitze Afrikas, direkt an der Straße von Gibraltar, und bildete damals die nördliche Endstation des Karawanenhandels mit subsaharischem Gold. Den wollten die Portugiesen unbedingt anzapfen, denn ihr Land war zu der Zeit völlig verarmt. 

    Um einen Fuß in den afrikanischen Goldhandel zu bekommen, warfen die Portugiesen außerdem ein Auge auf die Kanarischen Inseln. Die Kanaren liegen etwa auf demselben Breitengrad wie die südliche Grenze der Sahara. Von dort aus erschien die vermutete Goldquelle in Zentralafrika zum Greifen nah. Weil sich die Kanaren aber größtenteils schon in der Hand der spanischen Nachbarn befanden, begnügte sich Prinz Henrique schließlich mit der Eroberung der Insel Madeira und der Azoren – Hauptsache, er kam Stück für Stück der afrikanischen Küste näher.

    Bis heute kann man in vielen Geschichtsbüchern lesen, dass der Entdeckergeist der Südeuropäer im 14. Jahrhundert ursprünglich von der Sehnsucht nach Asien beflügelt gewesen sei. In der Absicht, exotische Gewürze und Seidenstoffe zu kaufen, hätten europäische Monarchen Schiffe ausgesandt, die eine direkte Seeroute nach Asien suchen und den afrikanischen Kontinent lediglich umrunden sollten. Howard W. French hält diese Erklärung für eine beschönigende Lesart, die die historische Bedeutung des afrikanischen Kontinents bewusst ignoriert. Er ist sich sicher: Die Europäer ließen die Segel hissen, weil sie gierig waren nach afrikanischem Gold. Und ihre Bemühungen sollten schon bald Früchte tragen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Afrika und die Entstehung der modernen Welt sehen?

    Kernaussagen in Afrika und die Entstehung der modernen Welt

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Afrika und die Entstehung der modernen Welt?

    In der Geschichte des Westens spielt der afrikanische Kontinent eine größere Rolle, als manche glauben wollen. Afrika und die Entstehung der modernen Welt (2023) zeigt, wie Europa und die USA nur durch die systematische Ausbeutung Afrikas zu den Weltmächten wurden, die wir heute kennen.

    Wer Afrika und die Entstehung der modernen Welt lesen sollte

    • Geschichts-Interessierte
    • Kritische Geister und Idealisten
    • Jeder, der die Beziehungen zwischen den westlichen Industrienationen und dem afrikanischen Kontinent besser verstehen will

    Über den Autor

    Howard Waring French ist ein US-amerikanischer Journalist und war lange Zeit Auslandskorrespondent der New York Times. French lebt in New York City und ist an der Columbia University Professor für journalistisches Schreiben.

    Kategorien mit Afrika und die Entstehung der modernen Welt

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Afrika und die Entstehung der modernen Welt

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    32 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen