Radikaler Universalismus Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Radikaler Universalismus
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Radikaler Universalismus

Omri Boehm

Jenseits von Identität

3.9 (52 Bewertungen)
13 Min.
Inhaltsübersicht

    Radikaler Universalismus
    in 3 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 3

    Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und der Ruf nach Freiheit

    In den frühen Morgenstunden eines kühlen Herbsttages des Jahres 1859 führte John Brown, ein zutiefst gläubiger Mann mit eisgrauem Bart, eine kleine Gruppe entschlossener Rebellen zum Waffenarsenal von Harpers Ferry im heutigen US-Bundesstaat Virginia. Mit dieser Aktion wollte Brown eine heres Ziel erreichen: die Institution der Sklaverei in Amerika mithilfe einer freien Armee für immer zum Einsturz zu bringen. Er träumte von einem Amerika, das seine eigene Unabhängigkeitserklärung ernst nimmt. Von einem Amerika, das die darin verkündeten Werte wahrhaftig lebt. Einem Amerika, in dem alle Menschen gleichgestellt sind.

    Fast ein Jahrhundert später stand Martin Luther King Jr. vor den Stufen des Lincoln Memorial in Washington, D.C. und träumte seinen eigenen Traum. In seiner heute berühmten Rede „I have a dream“ beschwor er den Traum von einem Amerika, das seine Versprechen hält und Gleichheit und Freiheit für alle seine Bürger durchsetzt, ungeachtet ihrer Abstammung und Hautfarbe. Beide Männer, Brown und King, waren vom unerschütterlichen Glauben an den Universalismus geleitet. Sie glaubten an die Idee, dass Gerechtigkeit und Freiheit universelle Werte sind, die für alle Menschen gelten müssen.

    Diese Überzeugungen waren nicht neu: Sie waren in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776 verankert. Darin steht, dass alle Menschen gleich geschaffen sind und unveräußerliche Rechte auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück besitzen. Diese großen Worte stammten von Thomas Jefferson, der später einer der ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten werden sollte. In ihnen lag der revolutionäre Ruf nach Gleichheit und Gerechtigkeit. Da mutet es fast schon zynisch an, dass Jefferson selbst Sklavenhalter war. Daran erkennt man, dass der amerikanische Gründungsmythos sich von Anfang an nicht an die eigenen Ideale hielt.

    Der amerikanische Kampf gegen die Sklaverei und für die Bürgerrechte war nicht nur ein Ringen um politische und soziale Reformen. Er war ein Feldzug im Namen des Universalismus. Er wurde vom Glauben befeuert, dass die Prinzipien der Gerechtigkeit und Gleichheit über jede menschliche Gesetzgebung hinausgehen. Dieser Kampf spiegelte die zentrale Spannung wider zwischen den Idealen, auf denen die USA gebaut wurden, und der historischen Realität ihrer tief verwurzelten Ungleichheiten.

    Brown und King kämpften zwar in verschiedenen Jahrhunderten und mit unterschiedlichen Methoden, aber sie teilten die Überzeugung, dass wahre Freiheit und Gleichheit nicht durch Kompromisse oder Halbherzigkeit erreicht werden können. Sie wussten, dass der Universalismus eine radikale Forderung ist: nämlich die Forderung, dass Amerika sein eigenes Versprechen ernst nimmt. Die Forderung, dass die USA ein Land werden, das die Gleichheit aller Menschen nicht nur deklariert, sondern auch wirklich umsetzt.

    Hinter allem steht die Idee, dass zeitlose Ideale wie die des Universalismus auch dann gültig sind, wenn sich die Mächtigen querstellen. Derselbe Gedanke wurde zuvor bereits vom deutschen Philosophen Immanuel Kant als das „moralische Gesetz“ bezeichnet. Kant gilt als der Begründer der Aufklärung. Welche Rolle diese für den Gedanken des Universalismus spielt, darum geht es im nächsten Abschnitt.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Radikaler Universalismus sehen?

    Kernaussagen in Radikaler Universalismus

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Radikaler Universalismus?

    Radikaler Universalismus (2022) von Omri Boehm ist der Versuch einer Antwort auf die gesellschaftliche Zerrissenheit. Statt politischer Lagerbildung fordert Oehm die Rückbesinnung auf universelle moralische Werte, die alle Menschen hinter sich versammeln. Erfahre hier, welche Werte das genau sind und was es mit den Überlegungen zum radikalen Universalismus auf sich hat.

    Wer Radikaler Universalismus lesen sollte

    • Sinnsucherinnen und Sinnsucher
    • Politische Köpfe und philosophische Seelen
    • Jeder, der sich schon mal gefragt hat, woher man eigentlich weiß, was richtig und was falsch ist

    Über den Autor

    Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm hat an der Yale University über Kant promoviert und unterrichtet seit 2010 an der New Yorker School for Social Research. Sein Buch Radikaler Universalismus wurde 2024 mit dem Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung ausgezeichnet.

    Kategorien mit Radikaler Universalismus

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Radikaler Universalismus

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    32 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen