Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Sara Weber

Gerechte und menschenfokussierte Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

3.8 (228 Bewertungen)
19 Min.

Kurz zusammengefasst

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? von Sara Weber ist ein Buch, das die Arbeitsethik und das Streben nach Erfolg in unserer modernen Gesellschaft hinterfragt. Es regt zum Nachdenken darüber an, wie wir unsere Prioritäten setzen und wie wir wirklich leben wollen.

Inhaltsübersicht

    Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Von der Arbeit ausgebrannt

    „Vielleicht werde ich versuchen, was zu lesen, dann werden mir die Augen zufallen, weil ich müde bin, dann werde ich ein bisschen schlafen und dann schauen wir mal.“ – Mit diesen Worten verabschiedete sich eine sichtlich erschöpfte Angela Merkel 2021 aus ihrem Amt als Bundeskanzlerin. Die australische Tennisspielerin Ashleigh Barty beendete 2022 nach über zwei Jahren an der Weltspitze ihre Karriere. Und das mit gerade einmal 25 Jahren. Weil sie nicht mehr die Kraft zum Weitermachen fand. 

    Das sind nur zwei prominente Beispiele. Doch auch uns „Normalos“ geht es ähnlich. Sechs von zehn Menschen berichten über anhaltende Stresssymptome, die ihre Arbeit bei ihnen auslöst: Das reicht von Müdigkeit über Rückenschmerzen und Schlafproblemen bis zu permanenter Angespanntheit. All das sind Symptome, die auf ein hohes Burn-out-Risiko hindeuten.

    Nur leider wird ein Burn-out noch immer von vielen als Ehrenorden verstanden. Als Zeichen dafür, dass man sich so richtig ins Zeug gelegt hat. So ist auch im deutschsprachigen Raum eine Kultur der Überarbeitung entstanden, die wir uns von den USA abgeschaut haben. 

    Dabei ist mit einem Burn-out wirklich nicht zu spaßen. Die gesundheitlichen Folgen sind vielfältig: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Probleme, ein hoher Cholesterinspiegel, Diabetes, Atemwegsprobleme, körperliche Schmerzen oder Schlaflosigkeit – ein Burn-out hat viele Gesichter. Offiziell ist Burn-out aber gar keine eigenständige Krankheit. Die Beschwerden gehen oft mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen einher. Und wenn irgendwann gar nichts mehr geht, dann steht da „Depression“ als Diagnose auf der Krankschreibung und nicht „von der Arbeitswelt kaputt gemacht“. 

    Doch Burn-outs entstehen nicht nur durch die erhöhte Arbeitsbelastung in einer Workaholic-Kultur, in der man scheinbar nie produktiv genug ist. Sie drohen auch dann, wenn man sich im Job unfair behandelt fühlt. Wenn die Wertschätzung fehlt, man nie gelobt wird oder nicht mit den Kollegen klarkommt. Auch Ängste spielen eine große Rolle: die Angst davor, den Job zu verlieren, nicht über die Runden zu kommen, die Angst vor Krankheiten, vor der Klimakrise oder vor Kriegen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? sehen?

    Kernaussagen in Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten??

    Corona, Inflation, Krieg und Klimakrise – unsere Welt steht Kopf. Und wir? Wir schuften in unserem Hamsterrad weiter wie bisher. Wir arbeiten bis zum Burn-out, oft genug unter fürchterlichen Bedingungen und allzu oft werden wir dafür auch noch schlecht bezahlt. In Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (2023) schauen wir auf die kaputte Arbeitswelt von heute und überlegen, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen muss.

    Wer Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? lesen sollte

    • Arbeitende und Entscheidungsträger
    • Alle, die gerade die Optionen „kündigen“ oder „weitermachen“ gegeneinander abwägen
    • Jeder, der ein großes Umdenken in der Arbeitswelt herbeisehnt

    Über den Autor

    Sara Weber ist Journalistin, Digitalstrategin und Medienberaterin. Die Deutschamerikanerin war bis 2021 Redaktionsleiterin bei LinkedIn. Wegen eines Burn-outs kündigte sie ihren Job und arbeitet nun freiberuflich zu Themen wie Arbeit, Digitalisierung und Chancengleichheit. Ihr erstes Buch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (2023) wurde gleich zum Spiegel-Bestseller.

    Kategorien mit Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    32 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen